 
                    
                                        Sieg für Daniel Hubmann Hoch über den Dächern der Stadt Zürich, starteten 23 Regio Mitglieder bei Dunkelheit und mit optimaler Stirnlampe ausgerüstet zur diesjährigen NOM im Zürichberg. Ein typischer...
 
                    
                                        Sonntag, 12.10.2025 Heute war Anreisetag. Die eine Hälfte ist von Wil und die andere von der Arge Alp angereist. Doch die sind wegen des Cars erst sehr spät angekommen.Die andere Hälfte hat zuerst no...
 
                    
                                        Samstag 11.10. vor 6 Uhr morgens, noch stockdunkel fährt der Car mit unserem bewährten Lenker David los Richtung Südtirol. Knapp 50 Unentwegte, davon nur 3 SG-Appenzeller, haben sich auch dieses Jahr ...
 
                    
                                        Die OLG Chur lud zu einem Nationalen Wochenende oberhalb Thusis ins Skigebiet Heinzenberg ein. Mitteldistanz OL am Samstag Mit Bussen wurden wir von Thusis auf den Glaspass transportiert, der auf ei...
 
                    
                                        Mitteldistanz OL im Egg-Hard Wald Der Egg-Hard Wald, am nördlichen Stadtrand von Uster gelegen, ist ein Mittellandwald mit grünen Partien, der aber auch schnelles Laufen auf «schönem» Waldboden mögli...
 
                    
                                        Mitteldistanz OL Schweizermeisterschaft im Stammerberg Der Stammerberg bot eine Kombination aus dem schönen Hochplateau und den technisch anspruchsvollen steilen Hängen ein ideales Mitteldistanz Lauf...
 
                    
                                        Schweizermeisterschaft Langdistanz Die Gebrüder Martin und Daniel Hubmann feierten einen Doppelsieg bei HE. Der Schiessplatz auf dem Montagne de Lussy war Besammlungsort der diesjährigen Langdistanz...
 
                    
                                        Eine grosse Schar von OL-Läuferinnen und -Läufern fand am 20. August 2025 den Weg in den Hohrain-Wald bei Niederhelfenschwil. Nach einer kurzen Demonstration der Ablösungen erfolgte der Staffelstart d...
 
                    
                                        Daniel Hubmann gewinnt an der OL WM im finnischen Kuopio in der Staffel mit Fabian Aebersold und Matthias Kyburz die Silber Medaille. Dani lief bei seiner 20. WM-Teilnahme, seinem 61. WM Lauf auf der ...
 
                    
                                        Heja Martin und Dani In knapp einer Woche startet die OL-Weltmeisterschaft 2025 im finnischen Kuopio. Selektioniert haben sich erfreulicherweise unsere TOP Läufer Martin und Daniel Hubmann. Für ...
 
                    
                                        Über Auffahrt genossen viele Regiölis das O Festival im wunderschönen Ötztal. Der Viertage-OL von welchen drei Etappen im Wald stattfanden fand bei bestem Wetter statt. Die erste Etappe im anspruchsvo...
 
                    
                                        Am Schweizerischen Schulsporttag in Luzern waren auch einige Thurgauer und St. Galler Teams dabei. Herzliche Gratulation. Rangliste Wald-OL / Rangliste Staffel-OL
 
                    
                                        3. Nat. OL Mitteldistanz im Kernwald, 13.April 2025 Der Kernwald, etwas oberhalb der beiden Seen Alpnachersee und Sarnersee, gilt als eines der schwierigsten Wälder in der Schweiz. Die vielen grosse...
 
                    
                                        Mitteldistanz OL Strassberg, 29. März 2025 Auf der Karte Strassberg, ein flacher und grüner Mittellandwald der seine Tücken hatte. Nach jedem Posten den Kompass einstellen, damit man ja nicht von der...
 
                    
                                        Am Samstagmorgen trafen wir uns um 9:00 Uhr auf dem Seerücken zu unserem ersten Training. Dabei mussten wir einen Korridor-OL laufen. Als alle zurück waren, wollten wir zur Unterkunft des Nachwuchskad...
 
                    
                                        Wir trafen uns um 10:00 Uhr in der Langlaufarena Roland in Lantsch/Lenz, wo uns herrliches Wetter begrüßte. Nach einem gemütlichen Morgenkaffee ging es direkt auf die Loipe. Zunächst gab uns Nathalie ...
 
                    
                                        Gold für Herren Elite Mit der TOM wurden die letzten Schweizer Meistertitel der OL-Saison 2024 vergeben. Im Aargauischen Seon in der Liebegg starteten 360 Dreierteams, darunter 28 Regio Teams verschi...
 
                    
                                        Bronze für Daniel Hubmann Oberhalb von Oberbuchsiten am Jurasüdfuss fand die Nacht OL Schweizer Meisterschaft statt. 17 Nachtfüchse der OL Regio Wil stellten sich der Herausforderung, galt es doch ei...
 
                    
                                        Sonntag, 13.10.2024 Heute war der Einzellauf der ARGE ALP. Der Wald war sehr offen und wir konnten weitere Erfahrungen im Österreichischen Wald sammeln. Nach der Rangverkündigung versammelten wir uns...
 
                    
                                        Dauerregen am Nationalen OL Axenstein Nach dem steilen Anstieg von Brunnen zum Start hoch, hiess es laut Weisungen, nur auf der Wiese einlaufen. Wir als Letztstartende fanden eine richtige Schlammwie...
 
                    
                                        Langdistanz OL Schweizermeisterschaft auf der Bettmeralp Da wir Nordostschweizer am Sonntag, 22.9.2024 an der LOM früh starten mussten, reisten die meisten Regiölis bereits am Samstag an und übernach...
 
                    
                                        Am Freitag dem 20.9.24 trafen wir uns in der Kanti Wil für unser erstes Mentaltraining mit Esther Spinas. Es waren Leute jeden alters da. Am Anfang haben wir besprochen was es heisst wenn man mental g...
 
                    
                                        3 Eliteläufer von der OL Regio Wil am OL Welcup Final in Finnland mit dabei. Daniel und Martin Hubmann und Janis Hutzli haben sich für das Weltcup Finale selektioniert. Der Weltcup Final 20...
 
                    
                                        Fünfer Staffel & Kinderstaffel Die OL Regio Wil nahm mit 3 Kinderstaffeln und 7 Fünferstaffel Teams an der Nationalen Fünferstaffel auf der OL- Karte Egg-Platten Wehntal teil. Nach einem st...
 
                    
                                        Rund 750 AbenteurerInnen waren am Freitagabend, 23. August vornehmlich in den Gassen und auf Weglein von Bichelsee-Balterswil unterwegs. Für Familien, SchülerInnen, Geübte und weniger Geübte waren ins...
 
                    
                                        Silber auf der Langdistanz Über die Langdistanz, 13.9 km und 850 m Steigung 25 Kontrollposten, gewinnt Daniel Hubmann sensationell die Silbermedaille. Herzliche Gratulation.Bei heissen Temperaturen u...
 
                    
                                        Sprintstaffel Schweizermeisterschaft in Zug Das Leichtathletikstadion Allmend in Zug war WKZ der diesjährigen Sprintstaffel SM. Rund 220 Teams starteten auf der OL Karte Zug West. Das Wettkampfgeländ...
 
                    
                                        Am Sonntag, den 16.6.24 ging es bei herrlichem Sommerwetter mit 10 Regiölis auf eine mega coole Biketour im Toggenburg. Wir starteten in Wattwil, strampelten steil bergauf bis zur Chrüzzegg und konnte...
 
                    
                                        Der 38. Frauenlauf in Bern ist bereits wieder Geschichte. Rund ein Dutzend Regio-Frauen waren dabei und haben die eindrucksvolle Stimmung sowie den besonderen Moment beim Zieleinlauf genossen.Nächs...
 
                    
                                        Über 700 LäuferInnen am Dorf-OL am Stutz Für die fünfte Etappe der diesjährigen Öpfel-Trophy zeichneten die Männerriege Wallenwil zusammen mit der OL Regio Wil verantwortlich. Grandioses Wetter, gute...
 
                    
                                        5. Nat. OL Sprint 25.5.2024 Beim Durchlesen der Weisungen den Überblick behalten, war die erste Schwierigkeit. In der Sporthalle Kleinholz in Olten angekommen musste zuerst die Karte, die in einem C...
 
                    
                                        Zieleinlauf im Innenhof des Klostergartens? Überlauf vor der Klosterkirche zwischen den Tribünen? Es kursierten die wildesten Gerüchte über den Ablauf der Sprintmeisterschaft. Nach einer mehr oder we...
 
                    
                                        Einsiedeln war Austragungsort des 4. Nat. OL in Mitteldistanzform. Zugleich war dieser Wettkampf für die Jugend 16 bis 20 Jahren ein Selektionslauf für JWOC und EYOC. Die Läuferinnen und Läufer wurde...
 
                    
                                        SOM im Fürstenwald Zahlreiche Regio Teams kämpften am Samstag 4. Mai 2024 im Fürstenwald um den Schweizermeistertitel im Staffel OL. Der detailreiche und mit unzähligen Gräben durchzogene Schutt...
 
                    
                                        Samstag 20. April 2024 - Nationaler Sprint OL Mit wenig Sprinttraining in den Beinen, traf sich die Schweizer OL-Szene, darunter auch etliche Regiöli, im Maggiatal. Weil die Tessiner Dörfli zu k...
 
                    
                                        Baden war das Ziel des 1. Nat. OL am Sonntag 17. März 2024. Wo geht es vom Bahnhof ins WKZ? Denn es war nicht markiert, wir sind ja OL Läufer! Nach einem kurzen Einlaufen an den Start, fragte ic...
 
                    
                                        Die OL Regio Wil und OLG St.Gallen-Appenzell fuhren Samstagmorgen von Wil mit der Frauenfeld-Wil Bahn nach Frauenfeld und von dort aus mit Thurgorienta und OLG Amriswil nach Stein am Rhein. Nach der A...
 
                    
                                        Am Morgen des 24.02.2024 hiess es um 07:02 Uhr: Achtung, Fertig, Schilt! Die von Timon Burkart geplante Skitour auf den Schilt begann. Gemeinsam mit 14 Mitgliedern reisten wir ins Glarnerland, um den ...
 
                    
                                        Samichlaus du guetä Maa, hüt lueg ich dich mit bewundernde Augä a. Was du hüt gschaffe häsch über di vergangni Nacht isch also würklich ä wunderschöni, wiessi Pracht! Trotzdem hett ich für dich no än...
 
                    
                                        Liebe NOSOLianerInnen Auch in diesem Winter findet die NOSOL-Trainingsserie wieder mit statt. Eingeladen sind alle, die die Ostschweizer Wälder zu ihren schönsten Zeiten und (fast) ohne Dornen erlebe...
 
                    
                                        Folgende Damen und Herren der OL Regio Wil haben sich für ein OL-Kader selektioniert. Swiss Orienteeing Herren A-Kader : Daniel Hubmann, Martin Hubmann U25-Kader : Nina Hubm...
 
                    
                                        TOM im Ellikerholz (Heidi Graf) Starker Regen und heftige Windböen waren auf Sonntagvormittag angesagt. Desto trotz, oder weil es viel besser war als die Vorhersage, reisten ca. 27 Regio Teams (reine...
 
                    
                                        Samstag Heute Morgen fuhren wir von Frauenfeld und Wil nach Plagne. Wir hatten in Plagne ein cooles Waldtraining. Wir konnten vieles von Jurawäldern lernen. Nach dem OL konnten wir Tierbilder in eine...
 
                    
                                        Am Samstag vor der TOM fand der Youngster-Anlass der Regio statt. Die Sommersaison fand so einen würdigen und geselligen Abschluss. Wir besuchten den Tanoshii-Funpark in Altstätten. Dieser Park beein...
 
                    
                                        Das waren würdige Sporttage in St. Gallen, Gais und Appenzell. Mehrere Spitzenathleten und -athletinnen aus der Schweiz und Europa nahmen teil. Alle Personentransporte erfolgten mit ÖV. Die organisier...
 
                    
                                        Nationales OL Weekend in les Diablerets, 30. September & 1. Oktober 2023 In Les Diablerets war das Wetkampfzentrum des letzten Nat. OL Weekends dieser Saison. Nach 300 Km Anfahrtsweg wurde...
 
                    
                                        Nach einer langen Anreise, mit dem Auto oder mit dem Zug, erreichten wir am 16.9.2023 le Sentier am Lac de Joux. Nationaler Mitteldistanz OL im le Grand Risoux Mit dem Bus wurden wir in den Osttei...
 
                    
                                        MOM im Ballenberg, 9. September 2023 Für die diesjährige Mitteldistanz Schweizermeisterschaft hat sich der Veranstalter etwas Spezielles ausgedacht. Denn der Wettkampf fand im Ballenberg statt. Mit g...
 
                    
                                        Manch einer dachte sich vielleicht, dass es bei den heutigen Temperaturen im Wald wohl angenehm frisch sein könnte. Doch schon nach den ersten Posten lief der Schweiss bei einigen in Strömen. Galt es ...
 
                    
                                        (Heidi Graf) Mit 90 Jahren gewann unser Ehrenmitglied Othmar Sauter, an der Senioren WM die Goldmedaille. In der Sprintdisziplin in der Stadt Kosice liess er alle Konkurrenten in der Kategor...



